Ein Fragment von Heinrich von Kleist. In einer Fassung von Frank Hoffmann.
Im Lager des Normannenherzogs Robert Guiskard wütet die Pest. Das Volk zieht vor das Zelt des Heerführers, um Hilfe zu erbitten, denn es geht das Gerücht, der Feldherr selbst sei erkrankt. Während Guiskards Neffe die Ahnung bestätigt, bestreitet sein Sohn dies aufs Heftigste. Bald ist der Normannenherzog gezwungen, selbst vor sein Volk zu treten und überspielt seinen wahren Zustand mit einem gespenstischen Auftritt.
Eine Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2010
Regie: Frank Hoffmann, Bühne: Stefan Mayer, Kostüme: Katharina Polheim, Musik: René Nuß, Video: Alexander Grasseck, Licht: Rebekka Dahnke, Dramaturgie: Florian Vogel.
Mit: Mathieu Carrière, Lukas Holzhausen, Wolfram Koch, Juliane Koren, Irene Kugler, Jacqueline Macaulay, Arash H. Marandi, Thomas Thieme, Sören Wunderlich.
Premiere am Donnerstag, 2. September, 20 Uhr / Großes Haus
Weitere Vorstellungen: 5. und 15. September, 7. und 15. Oktober
Eintrittspreis: 10 € – 65 €
Karten: Telefon 0 40.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de